"Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden;
 es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun."
                                                 Johann Wolfgang von Goethe

Die Integration des gesamten vorliegenden Wissens in die Verkaufsargumentation ist für alle Markenartikel-Hersteller von sehr hoher Bedeutung. Dabei gilt es u.a. auch die Sicht des Handelspartners einzunehmen und für ihn oder gemeinsam mit ihm Potentiale für die jeweilige Kategorie zu ermitteln, die Potentialausschöpfung voranzutreiben und damit auch die Stärke der eigenen Marke auszubauen.

Shopper-Insights- und kategoriebasierte Argumentationen, wie auch Shopper Marketing Aspekte sind hierbei der Schlüssel zur nutzenbasierten Verkaufsargumentation.

Um diesen Schlüssel wirkungsvoll zu drehen gilt es CM- und Shopper Know How für die jeweiligen Funktionen zu adaptieren und anwendbar zu machen, unabhängig ob Key Account Management, Aussendienst, vertriebsnahe Bereiche, Marketing oder Trade Marketing. Die Vermittlung dieses Know Hows und deren Anwendung durch Trainings und Coaching bietet einen unschätzbaren Mehrwert.

Leistungen im Überblick:

  • Maßgeschneiderte Schulungsmodule für Category Management, Key Account Management, Außendienst, vertriebsnahe Bereiche, Marketing und Trade Marketing
    • Anwendung 8-Schritte Prozess
    • Potentialanalysen (Kenntnis und Umgang mit Kennziffern)
    • Vom Produkt- zum Konzeptverkauf
    • Argumentation auf Basis Category Management und Shopper Marketing in der Praxis
    • Anwendung Shopper Research
  • Führungskräftesparring
Druckversion | Sitemap
© Sixt Consulting